BSIG - Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
BSIG - Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
Sektor | Medien und Kultur |
---|---|
Branche | Symbolträchtige Bauwerke |
Ebene | Bundesrecht |
Rechtsakt | Gesetzlich |
Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
§§ 3; 5; 7; 7a; 8a - 8d; 8f; 9; 9a; 10; 14
Alle
- Albrecht/Höroldt, IT-Sicherheit 1/2013, 29 (Datenkonsistenz im Katastrophenfall)
- BT-Drs. 18/4096
- BT-Drs. 18/5121
- Bergt, CR 2014, 726 (Verschlüsselung nach dem Stand der Technik als rechtliche Verpflichtung)
- Bräutigam/Wilmer, ZRP 2015, 38 (Meldepflichten im IT-SiG)
- Gaycken/Karger, MMR 2011, 3 (Entnetzung, IT-Sicherheit)
- Gehrmann/Klett, K&R 2017, 372 (Umsetzung des IT-SiG)
- Gola, K&R 2017, 145 (Interpretation der DSGVO)
- Leisterer/Schneider, K&R 2015, 681 (Staatliches Informationshandeln, IT-Sicherheit)
- Lotz/Wendler, CR 2016, 31 (TOM, Abdingbarkeit von § 9 BDSG für Betreiber von KRITIS)
- Roßnagel, NJW 2014, 3686 (Sichere elektronische Transaktionen)
- Sosna, CR 2014, 825-832 (eIDAS-Verordnung)
- Ulmer/Rath, CCZ 2016, 142 (DS-GVO)