The Keyed-Hash Message Authentication Code (HMAC)
The Keyed-Hash Message Authentication Code (HMAC) |
Shortname | NIST FIPS 198-1:2008-07 |
---|---|
Dokumentnummer | 198-1 |
Ausgabedatum | 2008-07-16 |
Erwerb bei | https://nvlpubs.nist.gov/nistpubs/FIPS/NIST.FIPS.198-1.pdf |
Fachgebiet | Computer Security |
Thema | Kryptographie |
Sektor | Informationstechnik und Telekommunikation |
Branche | Informationstechnik |
- Einführungsbeitrag (short) EN:
This Standard describes a keyed-hash message authentication code (HMAC), a mechanism for message authentication using cryptographic hash functions. HMAC can be used with any iterative Approved cryptographic hash function, in combination with a shared secret key. (Source: https://www.nist.gov/publications/keyed-hash-message-authentication-code-hmac-0)
- NIST FIPS 180-3 (2008-10)
- NIST SP 800-107 (2009-02)
- NIST SP 800-57 (2007-03)
- RFC 2104 (1997-02)
-
Transnational Branche: Informationstechnik
Ergebnis 46RICHTLINIE (EU) 2018/1972 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 11. Dezember 2018 über den europäischen Kodex für die elektronische KommunikationRL (EU) 2018/1972
Einzelne Vorschriften
Art. 40, 41
Transnational Branche: Informationstechnik
Ergebnis 47RICHTLINIE 2014/30/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATESvom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische VerträglichkeitRL (EU) 2014/30
Einzelne Vorschriften
Art. 2; 3; 7; 9; 10; 11; 18
Bundesrecht Branche: Informationstechnik
Ergebnis 48Gesetz zum Schutz von GeschäftsgeheimnissenGeschGehG
Einzelne Vorschriften
§§ 1; 4; 7; 23
Bundesrecht Branche: Informationstechnik
Ergebnis 49Gesetz über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt (Funkanlagengesetz)FuAG
Einzelne Vorschriften
§§ 4; 5; 7; 9; 12; 14; 25
Transnational Branche: Informationstechnik
Ergebnis 50Richtlinie (EU) 2019/771 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Mai 2019 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenkaufs, zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/2394 und der Richtlinie 2009/22/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 1999/44/EGRL (EU) 2019/771
Einzelne Vorschriften
Art. 7 III, 8 lit. b, 10