Digitales Kino (D-Kino) Betrieb - Teil 5: Verpackung - Modelle und Beschränkungen der sicherheitsrelevanten Protokollierungsereignisse Digital cinema (D-cinema) operations - Part 5: Security log event class and constraints
Digitales Kino (D-Kino) Betrieb - Teil 5: Verpackung - Modelle und Beschränkungen der sicherheitsrelevanten ProtokollierungsereignisseDigital cinema (D-cinema) operations - Part 5: Security log event class and constraints |
Shortname | ISO 26430-5:2009-12 |
---|---|
Dokumentnummer | 26430-5 |
Ausgabedatum | 2009-12-00 |
Erwerb bei | https://www.beuth.de/de/norm/iso-26430-5/125041262 |
Nationales Gremium | NA 149-00-03 AA - Produktion, Wiedergabe und Archivierung von audiovisuellen Medien |
Internationales Gremium | ISO/TC 36 |
Fachgebiet | Normung, Kommunikation, Dokumentation |
Thema | Digitales Kino |
Sektor | Medien und Kultur |
Branche | Presse, Rundfunk |
- IETF RFC 2253
- IETF RFC 3280
- IETF RFC 4051
- SMPTE 429-3 (2007)
- SMPTE 429-6 (2006)
- SMPTE 429-7 (2006)
- SMPTE 429-8 (2007)
- SMPTE 430-1 (2006)
- SMPTE 430-2 (2006)
- SMPTE 430-3 (2006)
- SMPTE 430-4 (2008)
- SMPTE 430-6 (2008)
- SMPTE 433 (2008)
-
Bremen Branche: Rundfunk, Presse
Ergebnis 31Bremisches LandesmediengesetzBremLMG
Einzelne Vorschriften
§§ 17 III; 56 III; 57 II, III; 58 II
Bremen Branche: Rundfunk, Presse
Ergebnis 32PressegesetzPrG
Einzelne Vorschriften
§ 5
Hamburg Branche: Rundfunk, Presse
Ergebnis 33Hamburgisches Ausführungsgesetz zum BundesmeldegesetzHmbAGBMG
Einzelne Vorschriften
§ 6 II 2; 7 II
Hamburg Branche: Rundfunk, Presse
Ergebnis 34Gesetz zum Staatsvertrag über den Norddeutschen RundfunkNDRVtr
Einzelne Vorschriften
§§ 6; 37; 43-46
Hamburg Branche: Rundfunk, Presse
Ergebnis 35Hamburgisches PressegesetzPresseG
Einzelne Vorschriften
§ 11a 1